DEINE ALTERNATIVE ZU KARNEVAL – 5 IDEEN

Du kommst aus dem Rheinland und Umgebung, bist aber keine jecke Frohnatur? Dann hat Bloggerin Katharina von Some Kind of Fashion 5 Ideen für deine Alternative zu Karneval zusammengestellt.Wer wie ich aus Köln bzw. ganz allgemein aus dem Rheinland kommt, der wird dem Karneval an diesem Wochenende nur schwer entkommen können. Wer dem Ganzen aber nichts abgewinnen kann, bekommt hier vielleicht noch eine Inspiration fürs Wochenende als Alternative zu Karneval!

Wer mit Karneval nichts am Hut hat, denkt schnell, es gäbe nur eine Alternative: Bloß weg hier! Aber es muss nicht immer ein teurer Wochenendtrip sein. Ihr könnte die jecken Tage auch wunderbar zuhause oder in eurer Nähe verbringen und für euch nutzen. Deshalb habe ich euch meine 5 Alternativen zu Karneval zusammengestellt.Du kommst aus dem Rheinland und Umgebung, bist aber keine jecke Frohnatur? Dann hat Bloggerin Katharina von Some Kind of Fashion 5 Ideen für deine Alternative zu Karneval zusammengestellt.

1. Alternative zu Karneval: Day-Off – Wellness & Spa

Gerade wenn ihr an den Karnevalstagen nicht zu Arbeit müsst, aber auch am Wochenende, ist ein Tag mit Spa und Wellness ein Kurzurlaub für die Seele. Da vergisst man schnell das bunte Treiben auf den Straßen und die allgegenwärtige Karnevalsmusik. Vor allem jetzt, wo wir die Wochen bis zum Frühling noch irgendwie überbrücken müssen, ist so ein Tag Gold wert und tankt nochmal alle Energiereserven auf. So könnt ihr am Veilchendienstag euren verkaterten Kollegen völlig entspannt gegenübersitzen.

2 Alternative zu Karneval: Interior-Shopping

Wohl ein sehr beliebtes Ziel an den Karnevalstagen: Die Möbelhäuser. Bei mir persönlich ist am Anfang des Jahres der Drang groß, zuhause etwas zu verändern und zu renovieren. Da bieten sich solche Tage natürlich an. Viele Möbelhäuser haben alle Tage auf und man kann sich für die eigenen vier Wände inspirieren lassen. Auch auf meiner Liste steht ein Besuch bei Höffner, um einige neue Dekosachen aufzustöbern. Ich habe nur so die Befürchtung, dass noch andere auf die Idee kommen könnten…Du kommst aus dem Rheinland und Umgebung, bist aber keine jecke Frohnatur? Dann hat Bloggerin Katharina von Some Kind of Fashion 5 Ideen für deine Alternative zu Karneval zusammengestellt.

3. Alternative zu Karneval: Frühjahrsputz

Moment mal? Andere gehen feiern und ich soll die Wohnung auf Vordermann bringen?
Die Tage an und um Karneval müssen ja nicht sinnlos verstreichen nur weil man nicht mit der Pappnas los zieht. Eine sinnvolle Beschäftigung hilft nicht nur gegen Langeweile, man fühlt sich anschließend auch um einiges besser, als so mancher Karnevals-Party-Löwe. Dieser Punkt lässt sich übrigens wunderbar mit Punkt 2 kombinieren. Ist die Wohnung erst mal sauber und aufgeräumt, kann man gleich überlegen, was als neues Interior-Projekt ansteht. Der Frühjahrsputz kann sich aber ja zum Beispiel auch auf den Kleiderschrank beziehen oder den Speicher, oder oder oder.

4. Alternative zu Karneval: Kinobesuch zu zweit oder mit Freunden

An den Tagen kommt auch abends im Fernsehen eine Sitzung nach der anderen. Einen Abend kann das maximal (eher auch schon nicht) unterhaltsam sein, aber spätestens nach zwei Stunde Tätä-Tätä-Tätä, kann man das Gedudel nicht mehr hören. Man hat ja schließlich auch seine Gründe, warum man nicht direkt mit dabei ist. Also warum schnappst du dir nicht deinen Lieblingsmensch, Mama, Papa oder die beste Freundin und gehst mal wieder ins Kino.Du kommst aus dem Rheinland und Umgebung, bist aber keine jecke Frohnatur? Dann hat Bloggerin Katharina von Some Kind of Fashion 5 Ideen für deine Alternative zu Karneval zusammengestellt.

5. Alternative zu Karneval: Kochabend zuhause

Wer das Mettbrötchen und Kölsch, lieber gegen leckere Pasta und ein Glas Wein tauscht, der sollte dieses Wochenende lieber daheim bleiben. Ein Kochabend zu zweit oder mit Freunden ist immer schön und lecker noch dazu. Ganz ohne Stress und Verkleidung kann man sich so einen entspannten Abend zaubern. Und zum Nachtisch darf es jeck hin oder her, sicher auch der ein oder andere Berliner sein 😉

Und was ist mit mir?

Ich persönlich bin kein wahnsinniger Karnevalsfan. Ich mag es mich zu verkleiden und auch die Musik, aber die Menschenmengen und vor allem ihr Alkoholpegel schrecken mich meistens ab. Dieses Jahr bin ich aber mit meinen Mädels an zwei Tagen unterwegs und freue mich schon drauf. Allerdings geht es nicht direkt nach Köln und auch nicht zum Straßenkarneval, sodass alles etwas gesitteter ablaufen sollte.

 

1 Kommentar

  1. 10. Februar 2018 / 19:40

    Das muss ja ein Horror sein, wenn man im Rheinland wohnt und mit dem Karneval nicht viel am Hut hat! Bei uns (Nordbayern) ist im Fasching (heißt bei uns so) auch schon ganz schön viel los. Aber man kann sich noch gedanklich ganz gut rausnehmen.
    Schöne Zeit, wie immer du sie auch verbringen wirst!
    LG Sabienes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.