Nachdem es am Montag mein erstes Weihnachtsoutfit zu sehen gab, geht es weihnachtlich weiter. Heute öffnet sich nämlich auf Some Kind of Fashion das 14. Türchen des Bloggermeeting-Adventskalenders. Dahinter verbergen sich gleich drei Ideen für ein DIY-Weihnachtsgeschenk, die ihr alle auch auf den letzten Drücker noch selber machen könnt. Wer also noch nicht alle Geschenke beisammen hat, der wird hier bestimmt noch fündig! Und selbstgemachte Geschenke, sind doch eh oft die schönsten.
Bis Weihnachten sind es noch genau 10 Tage, Zeit also sich Gedanken um die letzten Geschenke zu machen. Wie ihr vielleicht nach meinem Beitrag zum Weihnachtsstress wisst, habe ich dieses Jahr nicht viele Päckchen zum Verpacken. Aber trotzdem konnte ich nicht drumherum ein paar süße Ideen für das ein oder andere DIY-Weihnachtsgeschenk umzusetzen. Nach einer kurzen Pinterest-Recherche kamen dabei diese 3 Do it Yourself´s raus.
1. DIY-Weihnachtsgeschenk: Badekugeln
Das wohl spannendste der 3 DIY´s zeige ich gleich zu Beginn. In den Drogerie-Ketten bekommt man jetzt zu Weihnachten viele Geschenke-Sets mit Kosmetik oder Badezubehör. Da stellte sich mir die Frage: Kann ich sowas nicht auch selber machen? Die Antwort – na wer errät es? – Ja! Und zwar ganz einfach und mit wenigen Zutaten.
Was du brauchst:
- ca. 100 gr. Kokosfett/Kokosöl
- 250 gr. Natron
- 125 gr. Zitronensäure
- 70 gr. Speisestärke
- Parfumöl oder Badeöl
- Lebensmittelfarbe, Blüten etc. (optional)
- Backpapier, Frischhaltefolie
Bis auf das Öl alles Sachen, die ihr gut im Supermarkt bekommt. Das Natron gibt es aber auch in 250 gr Packungen in jedem Drogeriemarkt bei den Lebensmitteln.
Schritt 1:
Das Kokosfett, was übrigens das selbe ist wie Kokosöl, im Wasserbad langsam schmelzen.
Schritt 2:
Natron, Zitronensäure und Stärke vermischen.
Schritt 3:
Das flüssige Kokosfett dazu geben und alles gut verkneten.
Schritt 4:
Jetzt evtl. die Lebensmittelfarbe dazugeben, wenn ihr bunte Kugeln wollt. Ich habe allerdings keine genommen, dann bleiben die Kugeln nachher weiß. Wer farbiges Badeöl benutzt, kann auch auf die Lebensmittelfarbe verzichten.
Nun das Parfumöl/Badeöl dazugeben und nochmal gut durchkneten, damit auch überall Duft hinkommt. Ich habe mich für ein Mango-Orangen Parfumöl entschieden, das ich für 1,95 € bei Nanu Nana entdeckt habe.
Schritt 5:
Der Teig sollte sich gut zusammendrücken lassen, damit ihr in nachher gut formen könnt. Sollte er zu ölig sein, kann ein bisschen mehr Stärke helfen. Ist er zu „trocken“, noch ein bisschen Kokosöl dazugeben.
Aus dem Teig dann mit den Händen oder mit Ausstechförmchen Kugeln oder Weihnachtsmotive formen. Dazu am besten Backpapier auslegen, damit nichts versaut und man nachher nicht so viel aufräumen muss.
Als Deko habe ich passend zum Duft die fertigen Exemplare teilweise mit Orangenzesten verziert. Da könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und schauen, was zu eurem Duft passt.
Schritt 6:
Nun alle Kugeln und sonstigen Formen in Frischhaltefolie einpacken und für 2-3 Tage zum Trocknen in den Kühlschrank stellen.
Und schon ist ein tolles selbstgemachtes Geschenk für jeden Bade-Liebhaber fertig. Einpacken lassen sich die kleinen Dinger übrigens auch wunderbar. Die machen definitiv was her!
2. DIY-Weihnachtsgeschenk: Chai Latte Pulver
Ich liebe Chai Latte und bin durch Zufall auf dieses einfache aber super leckere Rezept gestoßen.
Gerade zu Weihnachten passt ein Chai Latte super gut und das Pulver lässt sich auch wieder hübsch verpacken.
Was du brauchst:
- 100 gr. Zartbitterschokolade
- 4 EL brauner Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 5 TL Zimt
- 2 TL Kardamon
- je eine Prise Nelke, Muskat, Salz
- 1 TL Pfeffer schwarz
- 2 TL Pfeffer rosa
Zuerst muss die Schokolade im Mixer so fein wie möglich zu Pulver verarbeitet werden. Dann kommen alle anderen Zutaten dazu und das ganze wird noch mal für ein paar Sekunden gemixt. Und schon ist es fertig!
Jetzt nur noch in ein schönes Glas oder eine Dose füllen, Beschriften und Verschenken. Das Pulver wird dann in einer Tasse heißer Milch aufgelöst.
Ich war erst skeptisch, ob das mit der Schokolade immer noch wie Chai schmecken könnte, denn der ist ja nun mal ein Tee. Aber es schmeckt wirklich super und schön weihnachtlich!
3. DIY-Weihnachtsgeschenk: Marmorieren mit Nagellack
Kein Trend ist 2016 so in gewesen, wie Marmor! Um die beliebte Optik ganz leicht auf Porzellan oder Glas zu bringen, braucht man gar nicht viel und hat ein tolles individuelles Geschenk.
Was du brauchst:
- Nagellack (bitte nicht die teuersten)
- Schüssel
- warmes Wasser
- Schaschlikspieß
- alte Zeitung
- Porzellan
Schritt 1:
Sobald die Schüssel mit warmem Wasser bereitsteht, kann es auch schon los gehen. Am besten dreht ihr bei allen Nagellacken die Deckel ab, dann geht es nachher schneller.
Schritt 2:
Nun nehmt ihr eure liebsten Farben und lasst ein bisschen davon ins Wasser fließen. Am Besten bewegt ihr eure Hand dabei im Kreis, damit die Farbe nachher überall zu sehen ist. Auf der Wasseroberfläche bildet sich jetzt ein dünner Film. Das wiederholt ihr jetzt (so schnell wie möglich) mit den anderen Farben, die ihr haben wollt.
Schritt 3:
Anschließend taucht ihr euer Porzellanstück leicht schräg insWasser ein. Der Film legt sich dabei auf das Porzellan und bleibt dort haften. Durch die verschiedenen Farben entsteht so eine tolle Marmorierung! Mit dem Holzstäbchen könnt ihr danach übrig gebliebenen Nagellack von der Wasseroberfläche nehmen.
Allerdings ist der Nagellack so nicht spühlmaschinenfest! Dazu müsste man noch einen speziellen Porzellankleber auftragen, deshalb habe ich mich für hübsche Marmor-Töpfe entschieden. Aber auch Zahnputzbecher oder Dosen für die Küche sehen bestimmt toll aus damit 🙂
Weil jedes Stück individuell wird, verschenkt man damit ein echtes Unikat. Na, wenn das mal nicht ein super DIY-Weihnachtsgeschenk ist. Ich hoffe euch haben die 3 Ideen für ein DIY-Weihnachtsgeschenk gefallen und ich freue mich auf eure Kommentare, welches davon ihr nachgemacht habt 🙂
#bloggermeetingadventskalender
Die Posts der anderen Mädels findet ihr hier:
1.Türchen: Lena-Marie von Sinnessuche mit einem DIY
2.Türchen: Mona von Beauty and the Beam mit einem Beauty-DIY
3. Türchen: Marina von Love and Fashion mit einem Geschenketipp
4. Türchen: Fabienne von Fabienne Maxi mit einem Weihnachtsoutfit
5. Türchen: Lara von Lara Ira mit einem Adventslook
6. Türchen: Sophie von Linsenspiel mit einem Weihnachtslook
7. Türchen: Jacqueline von Style-ID mit Tipps für Neujahrsvorsätze
8. Türchen: Sara von Schokoholica mit einer Weihnachtskolumne
9. Türchen: Susanne von Fairytale gone realistic zum Thema Gutes tun zu Weihnachten
10. Türchen Johanna von Doctorsfashiondiary mit einem wunderschönen Outfit
11. Türchen: Caro von Modesalat mit einem entspannten Weihnachts-Outfit
12. Türchen: Claudia von Laudiwhite mit einem festlichen Make-Up
13. Türchen: Eva von Run Eva Run mit einem Outfit
15. Türchen: Vanessa von Die Fashionista mit Verpackungs-Tipps für eure Geschenke
16. Türchen: Mara von Pieces of Mara mit einem Make-Up
17. Türchen: Ivy von Ivy & Ella mit einem Gewinnspiel
18. Türchen: Lisa von hello beautiful style mit einem Outfit
19. Türchen: Anna-Christin von Vioannalina auch mit einem DIY-Geschenk
20.Türchen: Dahi von Strangeness and Charms mit einem Outfit
21. Türchen:Jasi von Suchtrausch mit einem Weihnachtsrezept
22. Türchen: Ann-Kathrin von My Happy Blog mit einem last Minute DIY-Weihnachtsgeschenk
23. Türchen: Emilie von Fashioneimi mit einem Festtagsoutfit
24. Türchen: Lilli von Hutliebe mit einem Weihnachtsgewinnspiel
Super schöne DIY Geschenkideen.
Vorallem das Marmorieren finde ich wunderschön.
Liebste Grüße
Caroline | http://www.modesalat.com
Autor
Das ist auch mein Favorit – und so einfach! Hätte ich erst nicht gedacht
Sehr schöne Ideen, vielleicht schaffe ich das ein oder andere noch nachzumachen! Danke für die Tipps!
Liebe Grüße
Christine
Total schön. Die Badekugeln sehen super aus. Ich war mit meinem Badesalz als Geschenkidee noch mehr auf Einfachheit getrimmt^^ http://naturkosmetik-selber-machen.com/selbst-gemachte-naturkosmetik-verkaufen-verschenken/ – für die ganz kurz entschlossenen 🙂
Das nächste Mal probier ich auch wieder was aufwendigeres 🙂
Autor
Ein last Last Minute DIY also 🙂 auch eine tolle Idee!
Wow das sind einfach so super tolle Ideen. Ein wirklich super toller Beitrag.
Wünsche dir ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße Lisa <3
http://www.hellobeautifulstyle.blogspot.de
Autor
Vielen Dank, Lisa! Freut mich dass sie dir gefallen 🙂
Badekugeln mache ich dieses Jahr auch, ich liebe es DIYs zu Weihnachten zu verschenken 🙂 Die Nagellacktechnik zum Marmorieren habe ich jetzt schon ein paar mal gesehen und es sieht immer wieder hübsch aus, das wird bald auf jeden Fall mal ausprobiert 🙂
Liebe Grüße 🙂