LET´S GO ROMANTIC – VALENTINSTAG

Der Valentinstag. Für die einen ein Graus, für die anderen eine Freude. Zu welchem Team gehörst du, Hater oder Lover? Wie Bloggerin Katharina dazu steht, erfährst du im heutigen Beitrag.Eine Woche noch. Dann drehen alle Blumenhändler, Pralinenverkäufer und Schmuckgeschäfte wieder völlig durch. Früher in der Schule hatten wir zum Valentinstag eine Aktion, bei der man eine Rose für seinen Schwarm, seine beste Freundin oder vielleicht sogar schon für die erste Liebe kaufen konnte und mit oder ohne eine Nachricht an denjenigen hat bringen lassen. Heute ist der Valentinstag doch mehr und mehr in den Hintergrund gerückt. Wie so vieles bekommen solche Gebräuche und Traditionen, die aber keinen tieferen Sinn haben, als Erwachsene weniger Bedeutung beigemessen. Trotzdem haben wir uns für unsere Just Be Yourself Blogparade im Februar für das Thema Valentinstag entschieden und zeigen euch nicht nur 5 verschiedene Looks, sondern auch 5 verschiedene Sichtweise zu diesem Tag.

Der Valentinstag. Für die einen ein Graus, für die anderen eine Freude. Zu welchem Team gehörst du, Hater oder Lover? Wie Bloggerin Katharina dazu steht, erfährst du im heutigen Beitrag.
HATER ODER LOVER?

Der Valentinstag spaltet uns wie kaum ein anderer Tag. Die einen finde die Tradition für absolut unsinnig, kommerziell und überflüssig. Ander hingegen sehen darin eine Chance, eine Erinnerung oder eine Aufforderung zum friedlichen und glücklichen Miteinander. Ob es nun Blumen und Pralinen sein müssen, lasse ich mal dahin gestellt. Aber grundsätzlich gehöre ich doch eher zu Team Love. Schließlich können wir doch wirklich jede Gelegenheit gut gebrauchen, die uns daran erinnert einmal inne zu halten, nachzudenken, auf einander einzugehen und sich gegenseitig einfach nur Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist für mich viel mehr der Sinn und das Schöne am 14. Februar. Nicht die roten Plüsch-Herzen, kitschige Foto-Geschenke oder überteuerte Rosen, die eh nicht länger als ein paar Tage Bestandteil unseres Lebens sind.

HEART BREAKER – EIN KLEIN BISSCHEN MEHR ALS ÜBLICH

Natürlich ist die Aufschrift auf meinem T-Shirt nur ironisch gemeint und keinesfalls ernst zu nehmen. Aber mit Herzchen oder Kussmündern kann mein Kleiderschrank nicht dienen. Zwar wird bei uns der Valentinstag dieses Jahr ein Tag sein wie jeder andere – noch dazu weil hier im Rheinland Aschermittwoch ist – weil der Mister mitten in der Klausurphase steckt und kaum Zeit für etwas bleibt. Trotzdem finde ich die Vorstellung schön an diesem Tag, auch wenn viele tausend andere Pärchen das selbe tun, mehr Zeit gemeinsam zu verbringen oder vielmehr bewusster. Vielleicht ein Kino-Besuch oder ein leckeres selbst gekochtes Essen. Unaufgeregt und doch ein kleines bisschen mehr als üblich.

Wie die anderen Mädels der Just be Yourself Blogparade über den Valentinstag denken und wie sie euch mit ihren Outfits inspirieren wollen, seht ihr hier:

♥ Montag – Tschang von Alavu

♥ Dienstag – Mira von Mira Mirror

♥ Donnerstag – Birte von Show me your closet

♥ Freitag – Steffi von Plus Size CrushDer Valentinstag. Für die einen ein Graus, für die anderen eine Freude. Zu welchem Team gehörst du, Hater oder Lover? Wie Bloggerin Katharina dazu steht, erfährst du im heutigen Beitrag.Der Valentinstag. Für die einen ein Graus, für die anderen eine Freude. Zu welchem Team gehörst du, Hater oder Lover? Wie Bloggerin Katharina dazu steht, erfährst du im heutigen Beitrag.

DETAILS ZUM LOOK 

Hose – H&M
Blazer – Vero Moda
Shirt – Mango
Schuhe – Nike
Tasche – Buffalo
Uhr – Cluse
Mütze – H&MDer Valentinstag. Für die einen ein Graus, für die anderen eine Freude. Zu welchem Team gehörst du, Hater oder Lover? Wie Bloggerin Katharina dazu steht, erfährst du im heutigen Beitrag. Der Valentinstag. Für die einen ein Graus, für die anderen eine Freude. Zu welchem Team gehörst du, Hater oder Lover? Wie Bloggerin Katharina dazu steht, erfährst du im heutigen Beitrag.

1 Kommentar

  1. 8. Februar 2018 / 20:42

    Liebe Katharina, erstmal bin ich begeistert von deinem lässigen Outfit Wirklich cool mit dem Shirt.
    Ich kann mich auch noch gut an due Rosen aus der Schulzeit erinnern und ich muss sagen: Über Blumen freue ich immer noch am 14.
    Ich bausche es aber daheim nicht auf und wir machen auch nichts besonderes.

    Liebe Grüsse,
    Birte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.