ROOMTOUR – EIN BLICK IN UNSER ZUHAUSE

Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Beginnen wir im Wohnzimmer, meinem Lieblingsraum. Hier faulenzen wir auf der Eckcouch vor dem großen Fenster mit Blick in den Garten.Werbung wegen Markennennung und Verlinkung.
Nun wohnen wir schon ziemlich genau 5 Monate in unserer ersten eignen und ersten gemeinsamen Wohnung. Ich habe diesen Schritt seitdem nicht eine Sekunde bereut und fühle mich hier auf unseren knapp 80 qm pudelwohl. Und weil ich mich seit unserem Einzug immer mehr mit dem Thema Interior beschäftigt habe und eine weitere Leidenschaft dafür entwickle, dachte ich, ist es an der Zeit euch mit einer Roomtour – oder besser Wohnungstour – einen kleinen Einblick in unser neues Zuhause zu geben.

STECKBRIEF UNSERE WOHNUNG:

  • Baujahr: 1997
  • Größe: ca. 80 qm auf 2 Zimmern, Küche, Diele, Bad und Gäste-WC
  • Schnitt: Maisonette mit Räumen im Erdgeschoss und Souterrain
  • Lage: NRW zwischen Köln und Düsseldorf, ländlich
  • Böden: Parkett im Wohnzimmer, Fliesen, Laminat
  • Besonderheit: kleiner Garten

Das zu den Basic-Facts. Wie gesagt sind wir im April hier eingezogen ohne, dass wir beide sonderliche viele Möbel besessen hätten. Bis auf einen ein Handvoll Gegenstände mussten wir alles neu kaufen. Das ist natürlich verlockend, birgt aber wie alles im Leben Risiken und man muss aufpassen sich nicht verleiten zu lassen. Da wir natürlich auch nicht über unerschöpfliches Budget verfügen, haben wir viel aus einem allgemein bekannten schwedischen Möbelhaus angeschafft und versucht daraus einen gemütlichen Mix zu schaffen.

Starten wir unsere „Roomtour“ also im Herzstück der Wohnung, dem Wohnzimmer.Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Beginnen wir im Wohnzimmer, meinem Lieblingsraum. Hier faulenzen wir auf der Eckcouch vor dem großen Fenster mit Blick in den Garten.

WOHNZIMMER

Das Wohnzimmer ist mit Abstand der größte Raum der Wohnung und liegt im Erdgeschoss. Der kleine Eingangsbereich der Wohnung ist offen gestaltet, sodass man von der Wohnungstür quasi automatisch im Wohnzimmer steht. Als einziger Raum ist das Wohnzimmer mit Parkett ausgelegt, wobei ich bis heute noch nicht so ganz eindeutig herausfinden konnte, um welches Holz es sich hierbei handelt. In jedem Fall ist er relativ dunkel und kontrastreich, weswegen wir den Rest des Raums eher schlicht gehalten haben was Farben anbelangt. Die Grundtöne sind Grau, Weiß, Schwarz und Grün – bedingt durch meine entstandene Pflanzenliebe (manche würden es schon fast Sucht nennen).

Wir haben den Raum unterteilt in den wirklichen Wohnbereich und meinen Arbeitsplatz. Weil ich mittlerweile zwei Tage in der Woche von Zuhause aus arbeite und natürlich auch für den Blog die ein oder andere Stunde am Schreibtisch verbringe, war das für mich ein Muss und der Schreibtisch fügt sich super in die kleine Nische ein.
Das Ecksofa haben wir vor der großen, bodentiefen Fensterfront platziert, um den Blick in den Garten zu genießen und das viele Tageslicht einfangen zu können, wenn man dort faulenzt. Diese Ecke ist in den letzten Wochen mit der Bilderleiste, auf der auch viele selbstgeknipste Fotos stehen, den Pflanzen und den beiden Tischen richtig wohnlich geworden. Gegenüber steht unsere TV-Bank mit dem Fernseher, die wieder von ein paar Pflanzen eingerahmt wird. Mit der Wand sind wir aber noch nicht so ganz zufrieden, aber ein neuer Fernseher muss noch ein bisschen auf sich warten lassen, weil sich eben nicht alles sofort beim Einzug realisieren lässt. Aber mit der Zeit wird auch dieses Projekt in Angriff genommen und so bleibt es ja auch spannend.

Ansonsten haben wir im Wohnzimmer noch das große VITTSJÖ Regal von Ikea stehen, das einiges an Stauraum bietet und natürlich Platz für Deko und wie könnte es anders sein: noch mehr Pflanzen. Die machen für mich einen Raum erst so richtig wohnlich, gemütlich und lebendig. Vom Wohnzimmer aus führt eine Wendeltreppe in das untere Stockwerk, dazu aber im Laufe der Roomtour mehr. Hier hat Ben seine Leidenschaft zum Fliegen ausgelebt und ein großes schwarz-weiß Bild von einem Flugzeug über der Treppe aufgehangen. Erst war ich kein riesengroßer Fan, aber mittlerweile hänge ich auch ein Stück daran.

DIE MÖBEL

Ecksofa – Möbel Höffner (hier)
Couchtisch – Ikea (hier)
Teppich – Hanse Home via Westwing (hier)
Bilderleiste und -rahmen – Ikea
Beistelltisch – Sostrene Grene
Pflanzenleiter – Ikea (hier)
Sessel – Ikea (hier)
Lampe – Westwing (hier)
TV-Möbel – Ikea (hier)
Regal -Ikea (hier)
Schreibtisch – Ikea (hier)
Stuhl – AmazonNach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Beginnen wir im Wohnzimmer, meinem Lieblingsraum. Hier faulenzen wir auf der Eckcouch vor dem großen Fenster mit Blick in den Garten.Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Beginnen wir im Wohnzimmer, meinem Lieblingsraum. Hier faulenzen wir auf der Eckcouch vor dem großen Fenster mit Blick in den Garten und meinen vielen Pflanzen. Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Beginnen wir im Wohnzimmer, meinem Lieblingsraum. Hier faulenzen wir nicht nur auf der Eckcouch vor dem großen Fenster mit Blick in den Garten., sondern hier findet sich auch mein Arbeitsplatz. Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Beginnen wir im Wohnzimmer, meinem Lieblingsraum. Hier findet man neben dem Wohnbereich aber auch noch mein Home Office. Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Beginnen wir im Wohnzimmer, meinem Lieblingsraum. Hier findet man neben dem Wohnbereich aber auch noch mein Home Office.

KÜCHE

Weiter geht’s mit unsere Roomtour im zweiten Raum des Erdgeschosses, der Küche. Der Raum ist relativ groß und an einer Seite „schräg“ geschnitten. Wir haben uns lange schwer getan eine passende Küche zu finden, weil wir durch die Heizung keine L-Zeile bis vor das Fenster installieren konnten bzw. wollten und das Maß nicht dem Standard entspricht. Viele erfolglose Besuche in diversen Möbelhäusern und einige unerfreuliche Beratungsgespräche in besagten Möbelhäusern später haben wir uns doch dazu entschieden, die Küche in einem kleinen Küchenstudio in unserer Stadt frei nach unseren Vorstellungen zu planen. Das überstieg letztendlich zwar etwas unsere preislichen Vorstellungen, bescherte uns aber eine gute Beratung, eine Küche genau nach unseren Vorstellungen und einen super Service. Bei der Küche haben wir uns schlussendlich für hochglanzweiße Fronten und eine schieferfarbene Arbeitsplatte entschieden. Die Wand dahinter haben wir grau gestrichen, um sie besser hervorzuheben und nicht alles nur weiß zu haben.

Ansonsten findet hier unser Esstisch, der eigentlich ein Schreibtisch ist, mit 4 Stühlen auf unserem Küchenteppich seinen Platz. Regalböden und ein Servierwagen sorgen für noch mehr Stauraum. Die Vorratsgläser auf dem Regalboden habe ich mit Hilfe eines Glasmarkers selbst beschriftet. Ich liebe es so kleine Dinge zu personalisieren und individuell zu gestalten. Ebenso der Servierwagen, den wir damals zur Überbrückung der Wartezeit auf die Küche von meinen Eltern geschenkt bekommen haben, die ihn nicht mehr brauchen konnten. Er hatte schon ein paar Macken, die Platte oben war verfärbt, aber sonst noch in gutem Zustand. Vor ein paar Wochen haben wir uns ihm angenommen und ihn mit Spray-Lack in anthrazit und Mamorfolie bearbeitet. Jetzt denkt man nicht mehr, dass das Teil nicht mal 50€ kostet, oder was meint ihr? Ich liebe es jedenfalls mit wenig Aufwand aus Möbeln von der Stange eigene, individuelle und schöne Dinge zu zaubern. Wir versuchen hier auf dem Servierwagen übrigens gerade eine Ananas zu züchten, falls sich jemand wundert, warum da das Gestrüpp im Glas steht.

DIE MÖBEL

Küchenzeile – Nobilia (frei geplant)
Esstisch – Ikea (Platte hier / Böcke hier)
Stühle – Amazon (hier)
Teppich – Bougari via Westwing (hier)
Servierwagen – Ikea (hier in Originalversion)
Bilder – Desenio
Regalbretter – Ikea
Lampe – Ikea
Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Herzstück davon ist natürlich die Küche, die in Grau und Weiß gehalten ist. Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Ein Platz an dem wir täglich viel Zeit verbringen ist unser Esstisch in der Küche. Durch Pflanzen und einen Teppich wird es hier richtig gemütlich. Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. In der Küche findet sich mein Lieblingsstück. Ein alter Servierwagen, den wir mit Hilfe von Spray-Lack und Klebefolie zu einem echten Unikat verwandelt haben. Ich liebe DIY Projekte!

FLUR

Damit ist unsere Roomtour im Erdgeschoss auch schon abgeschlossen. Hier befindet sich außer dem Wohnzimmer und der Küche noch ein kleines Gäste-WC, aber das ist vermutlich wenig interessant für euch. Zumal es vermutlich zu klein wäre, um überhaupt ein Foto davon machen zu können.
Über die bereits erwähnte Wendeltreppe im Wohnzimmer setzen wir deshalb unsere Roomtour fort und gelangen dann also in die untere Räume der Wohnung im Souterrain. Hier haben wir einen etwas größeren Flur als oben, der nochmal Platz für Kommoden und somit Stauraum bietet. Leider haben es Räume im Souterrain so an sich, dass Tageslicht rar gesät ist, weswegen wir versucht haben durch einen großen Spiegel etwas mehr Helligkeit zu schaffen und den Raum optisch zu vergrößern. Vom Flur gehen insgesamt 3 Türen ab, die einmal in das Haupt-Badezimmer mit Dusche und Badewanne, leider aber ohne Fenster (Keller eben…) führen und einmal in unseren angeschlossenen Hauswirtschaftsraum. Das ist im Prinzip unser Kellerraum, der aber direkt über die Wohnung zugänglich ist und wo wir Waschmaschine, Trockner, Vorräte und alles, was man sonst so verstauen muss, untergebracht haben.

SCHLAFZIMMER

Die dritte Tür führt uns ins Schlafzimmer, das als einziger Raum ein großes Fenster hat. Durch einen großen Lichtschacht auf der Terrasse fällt hier ausreichend Tageslicht herein und auch die Pflanzen überleben hier ganz gut. Das Schlafzimmer hat hellen Laminatboden und wir haben die Wand hinter dem Bett, mit der selben Farbe wie auch die Küche, Grau gestrichen. Hier findet man also unser Bett, bei dem wir uns für eine recht schlichte Variante mit Unterbettschubladen entschieden haben. Daneben die Nachttische, die wir beide schon vorher hatten und weil sie nicht mehr ganz so gut aussahen ebenfalls mit Mamorfolie beklebt haben.

Außerdem steht hier noch mein Schminktisch, weil im Bad einfach nicht genug Stauraum vorhanden ist um alles unter zu bringen. Den Schminktisch haben wir aus einer ALEX Kommode und 4 Schreibtischbeinen gebastelt, weil die Ecke so schmal geschnitten ist, dass herkömmliche Schminkkommoden nicht gepasst haben und weil ich kein Fan von zu vielen Bohrlöchern in der Wand bin, musste er auf Beinen stehen. Bei der Einrichtung habe ich mich viel auch durch Pinterest inspirieren lassen und bin so auf die Idee gestoßen eine Pflanzentreppe aus einem BEKVÄM Hocker zu bauen. Bauen muss man dabei eigentlich ja gar nicht, im Prinzip wird der Hocker nur zweckentfremdet, macht aber so eine Menge her und ist mein Lieblingsstück im Schlafzimmer.

DIE MÖBEL

Bett – Ikea (hier)
Nachttische – Ikea (hier)
Nachttischlampen – Kwantum
Schminktisch – Ikea (hier)
Hocker – Aldi Süd
Pflanzentreppe – Ikea (hier)
Schrank – Ikea
Spiegel – Ikea (hier und hier)
Kommoden – Ikea (hier)Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Unsere Maisonette-Wohnung hat sowohl Räume im Erdgeschoss als auch im Souterrain. Hier finden sich ein kleiner Flur, Schlafzimmer, Bad und Hauswirtschaftsraum. Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Das Schlafzimmer im Souterrain ist unser Rückzugsort. Ich finde es hier super gemütlich und entspannend. Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Im Schlafzimmer habe ich neben dem Bett eine kleine Schminkecke eingerichtet. Hierzu habe ich eine schmale Ikea Kommode mit 4 Schreibtischbeinen versehen und aufgestellt. Klappt super! Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Natürlich dürfen Spiegel dabei nicht fehlen. Sie lassen Räume optisch größer und heller wirken. Nach 5 Monaten in unsere Wohnung bin ich so richtig im Interior-Fieber. Deswegen wird es Zeit für eine erste Roomtour durch unser neues Zuhause. Neben meiner Leidenschaft für Interieur habe ich in den vergangenen Monaten aber auch eine Leidenschaft für Pflanzen entwickelt. Deswegen wurde ein Hocker kurzum zur Pflanzentreppe umfunktioniert.

Damit kommen wir zum Ende unserer Roomtour. Ich hoffe euch hat der kleine Einblick in unsere 4 Wände gefallen und wenn ihr nochmal alles in Video-Format sehen wollt, schaut auf meinem Instagram-Account vorbei, da lade ich ein IGTV Video dazu hoch.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.