DIE AUFGABEN, DIE DAS LEBEN MIR STELLT – 5 TIPPS FÜR STRESSIGE ZEITEN

Manchmal gibt es Zeiten, in denen die To-Do-Liste nicht enden zu scheinen, der Tag gern 4-5 Stunden mehr haben könnte und man sich nur noch ein warmes Bett und eine Folge der Drei ??? wünscht. Um auch in diesen Zeiten entspannt zu bleiben, habe ich fünf Tipps für stressige Zeiten zusammengestellt.Manchmal habe ich das Gefühl, das Leben stellt mir zu viele Aufgaben. Nicht mal, dass sie zu schwierig, zu groß oder gar unmöglich zu schaffen wären. Es sind einfach zu viele. Zu viele auf einmal. Dann kann es vorkommen, dass ich gern meinen Kopf in den Sand stecken würde oder mich unter der Bettdecke verkriechen möchte. Leider wäre das alles nicht sonderlich hilfreich. Aber gibt es wirklich Tipps für stressige Zeiten?

Manchmal gibt es Zeiten, in denen die To-Do-Liste nicht enden zu scheinen, der Tag gern 4-5 Stunden mehr haben könnte und man sich nur noch ein warmes Bett und eine Folge der Drei ??? wünscht. Um auch in diesen Zeiten entspannt zu bleiben, habe ich fünf Tipps für stressige Zeiten zusammengestellt.DIE AUFGABEN, DIE DAS LEBEN MIR STELLT

Momentan könnte mein Tag gern 4 Stunden mehr haben. Oder vielleicht einfach gleich 5, dann würde ich nicht nur vielleicht endlich alles schaffen, was ich schaffen möchte, sondern auch noch ein klein bisschen mehr Schlaf abbekommen. Aber all das Beklagen, Meckern, manchmal auch Fluchen und der Wunsch nach einer heißen Schokolade, einem Bett und einer Folge Die Drei ??? helfen im Alltag wenig weiter. Und an´s Ziel gelangt man damit auch nicht. Das heißt: Nach vorne schauen, einen Plan schmieden, eine machbare To-Do-Liste aufstellen und die Dinge angehen. Liste und Pläne sind mir deshalb derzeit wichtiger als sonst schon.

WIE STRUKTURIERE ICH MEIN LEBEN?

Bei all dem darf man das Positive nicht aus den Augen verlieren. Immer den Blick nach Vorn richten und nicht den Mut verlieren. Schönes Mantra oder? Aber wie so oft leichter gesagt als getan. Manchmal kann man aber auch einfach gar nichts dafür. Da spielt das Leben einfach im Zeitraffer und irgendwann stehst du da und fragst dich, wo die Zeit am Tag geblieben ist. Dabei hattest du doch so viel vor! Also habe ich mir 5 Dinge überlegt, mit denen ich mir das Leben in stressigen Situationen erleichtern kann.Manchmal gibt es Zeiten, in denen die To-Do-Liste nicht enden zu scheinen, der Tag gern 4-5 Stunden mehr haben könnte und man sich nur noch ein warmes Bett und eine Folge der Drei ??? wünscht. Um auch in diesen Zeiten entspannt zu bleiben, habe ich fünf Tipps für stressige Zeiten zusammengestellt.

5 TIPPS FÜR STRESSIGE ZEITEN

1. EINS NACH DEM ANDEREN

Es lässt sich nicht alles gleichzeitig regeln. Man kann leider nicht zur gleichen Zeit auf der Arbeit sein, einen Pax-Schrank aufbauen und nebenbei die Familie in stressigen Zeiten unterstützen. Man muss sich eingestehen und akzeptieren, dass eins nach dem anderen erledigt werden muss. Das ist zwar vielleicht nicht immer gleich zufriedenstellend, langfristig aber sicherlich die nervenschonendste und auch effektivste Variante.

2. PRIORITÄTEN SETZEN

Diese beiden Punkte sind eng verbunden. Wenn man nicht alles gleichzeitig unter einen Hut bringen kann, muss man entscheiden, welcher Punkt zuerst an der Reihe ist. Am besten man packt auch das mal in einer Liste zusammen, die ich ja so liebe. So bekommt der ganze Plan gleich viel mehr Struktur. Außerdem fällt es dann auch gleich nicht mehr so schwer, manche Dinge für eine gewisse Zeit hinten anzustellen.

3. KEINE SCHULDZUWEISUNGEN

Ein Punkt den ich wohl öfter befolgen sollte. Schuldig in allen Anklagepunkten. Dabei bringt es nichts, rein gar nichts anderen die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen nur um sich selbst besser zu fühlen und die Verantwortung jemand anderem anzuhängen. Streit ist wirklich etwas, das man in stressigen, anstrengenden Zeiten vermeiden sollte, auch wenn es sich manchmal vielleicht richtig anfühlt.

4. AUCH MAL PAUSE MACHEN

Es bringt niemandem etwas, wenn man am Ende völlig kaputt, ausgepowert und müde da sitzt. Mental und körperlich. Auch wenn man Hummel im Hintern hat und gern direkt weitermachen würde (siehe Punkt eins!), muss man sich dazu durchringen oder im Zweifel auch dazu zwingen Pausen einzulegen, zur Ruhe zu kommen, abzuschalten. Normalerweise hasse ich diesen Ausdruck, aber es ist etwas Wahres dran: Die Akkus wieder aufladen. Nur dann kann man alles bewältigen.

5. HILFEN ANNEHMEN

Im Alltag sind wir alle Girl Bosses, Power-Frauen, starke Männer und harte Kerle. Aber wenn es hart auf hart kommt, bricht sich niemand eine Zacke aus der Krone, wenn er andere um Hilfe bittet. Oft wird uns Hilfe auch direkt angeboten. Manchmal mag es vielleicht wie eine dahergesagte Floskel klingen, aber warum sollte nicht doch eine ernste Absicht dahinterstecken? Man sollte nicht zu stolz sein, um dieses Angebot auch anzunehmen. Zusammen lässt sich vieles leichter, schneller und einfacher abschließen und es kommt womöglich auch noch so etwas wie Spaß auf.

Das waren sie, meine 5 Tipps für stressige Zeiten, die ich in der nächsten Zeit bestimmt noch das ein oder andere mal anwenden werde/muss. Habt ihr noch Tipps für stressige Zeiten?Manchmal gibt es Zeiten, in denen die To-Do-Liste nicht enden zu scheinen, der Tag gern 4-5 Stunden mehr haben könnte und man sich nur noch ein warmes Bett und eine Folge der Drei ??? wünscht. Um auch in diesen Zeiten entspannt zu bleiben, habe ich fünf Tipps für stressige Zeiten zusammengestellt. Manchmal gibt es Zeiten, in denen die To-Do-Liste nicht enden zu scheinen, der Tag gern 4-5 Stunden mehr haben könnte und man sich nur noch ein warmes Bett und eine Folge der Drei ??? wünscht. Um auch in diesen Zeiten entspannt zu bleiben, habe ich fünf Tipps für stressige Zeiten zusammengestellt.

DAS OUTFIT

Shearling Jacke – Urban Code
Lederhose – H&M
Pullover – H&M
Nieten-Boots – Asos
Tasche – YesStyle
Baker Boy Mütze – H&M
Kette – SoCosiManchmal gibt es Zeiten, in denen die To-Do-Liste nicht enden zu scheinen, der Tag gern 4-5 Stunden mehr haben könnte und man sich nur noch ein warmes Bett und eine Folge der Drei ??? wünscht. Um auch in diesen Zeiten entspannt zu bleiben, habe ich fünf Tipps für stressige Zeiten zusammengestellt.Manchmal gibt es Zeiten, in denen die To-Do-Liste nicht enden zu scheinen, der Tag gern 4-5 Stunden mehr haben könnte und man sich nur noch ein warmes Bett und eine Folge der Drei ??? wünscht. Um auch in diesen Zeiten entspannt zu bleiben, habe ich fünf Tipps für stressige Zeiten zusammengestellt.

1 Kommentar

  1. 11. März 2018 / 10:35

    Ein toller Look! Jacke und Hose gefallen mir sehr gut, besonders aber deine Jacke!

    Ich glaube, bei Aufgaben ist es wichtig, sich danach zu orientieren, was für einen das Beste ist und für sich eine passende Lösung zu finden :-*

    viele liebe Grüße
    Melanie / http://www.goldzeitblog.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.