Mein Zimmer habe ich zwar schon vor ein paar Jahren renoviert, um meinen Arbeitsplatz habe ich mich aber lange nicht so sehr gekümmert. Seit ich für den Blog, für die Uni und anderen Papierkram immer mehr Zeit im Homeoffice verbringe, wird mir ein schöner und gut organisierter Schreibtisch immer wichtiger. Deswegen habe ich ihn in den letzten Wochen ein wenig umgestaltet und teile meine Tipps mit euch.
Tipps für dein Homeoffice
Wer von zuhause arbeitet braucht auf jeden Fall eine gute Organisation für seinen Arbeitsplatz, um so richtig produktiv zu sein. Denn wenn du dich in deinem Homeoffice wohlfühlst und gern dort bist, wirst du auch mit mehr Freude an die Arbeit gehen. Mit den folgenden Tipps klappt das bestimmt.
Viel Licht für mehr Produktivität
Zum Arbeiten brauche ich vor allem Licht! Ohne Licht werde ich müde und kann mich nur schwer zum Arbeiten motivieren. Deswegen steht mein Schreibtisch auch direkt unter meinem großen Dachfenster. So kommt tagsüber jede Menge Licht herein. Und auch wenn die Sonne schon untergegangen ist, habe ich immer eine große Schreibtischlampe und die Deckenbeleuchtung an. Gerade jetzt im Winter, wo es gefühlt immer dunkel ist, brauche ich Licht zum Arbeiten.
Bringe Struktur in dein Homeoffice
Bis vor Kurzem habe ich einfach alles auf meinem Schreibtisch abgelegt. Es stapelten sich Dokumente, Ordner, Kalender und Zeitschriften. Aber damit ist jetzt Schluss! Eine klare Struktur, wo was abgelegt wird, bringt deutlich mehr Ordnung ins Chaos und du findest Sachen einfacher wieder. Außerdem ist es so leichter die Ordnung auch beizubehalten. Am Besten kontrollierst du bevor du dich an den Schreibtisch setzt, ob darauf auch nur die Dinge sind, die du zum Arbeiten brauchst. Alles andere würde ablenken und das wollen wir ja nicht. Ich packe deswegen allen Kleinkram in den Container unter dem Schreibtisch. Da komme ich schnell dran, wenn ich doch nochmal was brauche und habe es ansonsten aus den Füßen.
Weniger ist Mehr
Wer wie ich noch zuhause oder in einer WG wohnt und nur ein Zimmer zur Verfügung hat, bei dem ist die Versuchung groß auch den Schreibtisch hübsch zu dekorieren. Aber auch wenn es schön aussieht und du Interior liebst, solltest du bei deinem Homeoffice lieber auf wenige Einzelstücke setzen. Denn es soll zwar schön sein, die Deko darf aber natürlich keinen Platz für´s Arbeiten weg nehmen oder dich davon ablenken. Frische Blumen sind zum Beispiel toll auf dem Schreibtisch, denn sie motivieren (jedenfalls mich) dazu produktiv zu sein und schaffen eine gute Arbeitsatmosphäre. Ein Kaktus oder eine andere Pflanze erfüllt aber natürlich den gleichen Zweck.
Whire Mesh Board
Lange habe ich danach gesucht und nun habe ich es endlich gefunden! Ein Whire Mesh Board. Was das ist? Eine Pinnwand aus einem Gitter, an das man Notizen, Fotos oder Einladungen wunderbar mit Magneten pinnen oder mit Klammern hängen kann. Wichtige Termine oder To Dos kannst du hier also nicht mehr verdrängen und hast sie immer im Blick. Auch Prints mit motivierenden Sprüchen sind eine super Arbeitshilfe.
Vorher hatte ich eine Magnetwand an dieser Stelle hänge. Die war mir aber irgendwann zu wuchtig. Das Whire Mesh Board hat den Vorteil, dass man dahinter immer noch die helle Wand sehen kann und der Arbeitsplatz so viel heller und freundlicher wirkt. Außerdem ist es auch ein echter Hingucker im ganzen Zimmer.
To Do Liste griffbereit
Was in meinem Homeoffice mittlerweile auf keinen Fall mehr fehlen darf? Eine To Do Liste griffbereit zu haben. Jede Idee, die mir während der Arbeit kommt, wird aufgeschrieben und kann so nicht mehr vergessen werden. Hast du übrigens schon meinen Beitrag über Vorsätze und To Dos gelesen? Mir hilf die Liste auf dem Schreibtisch außerdem beim Erstellen eines Zeitplans für meine Arbeit. Auf einen Blick habe ich alle wichtigen Dinge präsent, die ich noch zu erledigen habe und kann mich gleich darangeben sie abzuarbeiten.
Gute Arbeitsatmosphäre schaffen
Eine gute Arbeitsatmosphäre ist beim Arbeiten und Lernen im Homeoffice besonders wichtig. Fühle ich mich an meinem Arbeitsplatz nicht wohl, werde ich hier auch nicht gern arbeiten. Andersherum motiviert mich eine gut Atmosphäre zur Produktivität und ich schaffe, was ich mir vorgenommen habe. Ich habe das durch eine gute Struktur auf meinem Schreibtisch, einem neuen Stuhl (mein Weihnachtsgeschenk 🙂 ) und dem Whire Mesh Board geschafft und sitze nun wieder gerne hier.
1 Kommentar